Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit (SSA) ist ein fester Bestandteil der Volksschule Zollikofen und unterstützt Schülerin-
nen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigten bei persönlichen, schulischen oder familiären
Anliegen.
Sie bietet eine niederschwellige Anlaufstelle in belastenden Lebenssituationen oder bei Fragen rund um das Aufwachsen, das Zusammenleben und den Schulalltag. Die Beratung ist freiwillig, vertrau-
lich, kostenlos und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen.
Die SSA ist im Schulalltag präsent, gut vernetzt und arbeitet eng mit Lehrpersonen, der Schulleitung sowie externen Fachstellen zusammen. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden und die Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu stärken.
So kann die Schulsozialarbeit helfen
• Persönliche Unterstützung: Bei emotionalen oder psychischen Problemen.
• Konfliktlösung: Hilfe bei Konflikten mit Mitschülern oder Lehrern.
• Mobbing: Unterstützung und Intervention bei Mobbingfällen.
• Beratung für Erziehungsberechtigte: Unterstützung bei Sorgen um das Wohl des Kindes.
• Schulische Schwierigkeiten: Unterstützung bei Lernschwierigkeiten oder Motivationsproblemen.
Kontaktaufnahme
Schülerinnen, Schüler und Erziehungsberechtigte können jederzeit Kontakt zur Schulsozialarbeit aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren.
.